
ACHEMA, Frankfurt am Main, Deutschland
14.06.2021–18.06.2021
Halle 4.0, Stand J22
Information zum Corona-Virus
Sehr geehrte Kunden und Partner,
aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Corona-Virus möchten wir Sie darüber informieren, wie die Körting Hannover GmbH mit der derzeitigen Situation umgeht. Wir nehmen die Situation ernst und ergreifen vorsorgliche Maßnahmen, um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden und Partner im Rahmen unserer Möglichkeiten zu schützen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind u.a. angewiesen, sich genauestens an Hygiene- und Verhaltensregeln zu halten.
Bei der Körting Hannover GmbH gibt es aktuell weder eine bestätigte Infektion noch eine amtlich angeordnete Quarantäne. Der laufende Betrieb ist zurzeit nur geringfügig beeinträchtigt, die Betreuung unserer Kunden und Partner ist weitestgehend gesichert und erfolgt in gewohnter Qualität. Wir bitten Sie jedoch um Verständnis, dass wir Dienstreisen und Besuche unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter momentan einschränken. Kunden und Lieferanten aus dem Ausland ist der Zutritt zum Betriebsgelände der Körting Hannover GmbH bis auf weiteres untersagt.
Ihre Körting-Ansprechpartner sind per Telefon und E-Mail unverändert für Sie erreichbar, bei Bedarf gern auch über virtuelle Meetings. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. York Fusch, Frank Hensel
Geschäftsführung
Hannover, den 17. März 2020
Profitieren Sie von unserer umfangreichen Erfahrung und Kompetenz bei Strahlpumpen und Komponenten/Systemen für verfahrenstechnische Anlagen.
Zu den Produkten
Die Einhaltung von Emissionsvorschriften und der Schutz der Umwelt sind zentrale Aufgaben der Körting Produkte für Umwelttechnik.
Zu den Produkten
Die HANS HENNIG GmbH, ein Körting Tochterunternehmen, ist Ihr Partner für individuelle Komplettlösungen in der industriellen Feuerungstechnik.
zur Website der HANS HENNIG GmbH
Mit der Gründung des Unternehmens 1871 wurde der Grundstein für das heute international aufgestellte Familienunternehmen gelegt. Verstärkt durch Tochterunternehmen weltweit setzt die Körting Hannover GmbH auf ingenieurtechnische Kompetenz und Flexibilität in den jeweiligen Anwendungsfeldern.
Die stetige und konsequente Weiterentwicklung, eigene Forschung und Entwicklung sowie der fortlaufende Gedankenaustausch mit den Kunden und Anwendern führen zu dem umfassenden Leistungsprogramm, welches heute von der Körting Hannover GmbH angeboten wird.
14.06.2021–18.06.2021
Halle 4.0, Stand J22
Die KFW Entwicklungsbank und die Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) haben für das SREUP eine Studie über die Effektivität der Rückgewinnung von Natronlauge (CRP) herausgebracht. Die veröffentlichte Studie wies sehr positive Ergebnisse aus.
Nach rund zwei Jahren Bauzeit wurde in China die erste Anlage in Betrieb genommen, die rund 600.000 Tonnen Propen pro Jahr durch Propan-Dehydrogenisierung mit einem von Hans Hennig und Körting entwickelten und gebauten Regeneration Air Heater produziert.
Auf Vorschlag des Vorstandes und Aufsichtsrates haben die Aktionäre der Körting Hannover AG auf einer außerordentlichen Hauptversammlung im Juni 2019 einstimmig beschlossen, die Körting Hannover AG durch einen Formwechsel in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) zu überführen.