Moskauer Tagung: Erfolgreiche Präsentation des Venturiwäschers von Körting
Am 23. und 24. September 2014 fand in Moskau die VII International Conference „Gas Cleaning (PILEGAZOOCHISTKA) 2014“ statt. Aus aktuellem Anlass war das Ziel der Konferenz, innovative Lösungen im Bereich der Abgasreinigung vorzustellen. Hierfür wurde der Körting-Venturiwäscher mit seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Projektingenieur Stanislav Lutschizki präsentiert.
Rund 200 teilnehmende Gäste hörten interessiert zu, als Projektingenieur Lutschizki über den Venturiwäscher von Körting referierte: „Der Venturiwäscher wird zur Abscheidung von Stäuben und Nebeln aus Abluft sowie Prozessgasen eingesetzt“, erklärt der Experte für Abgasreinigung. „Diese Art der Gasreinigung ist erforderlich bei der Kupferveredelung, der Spanplattenherstellung und bei vielen Verbrennungsprozessen.“ Zunehmend wichtiger wird diese Technik jetzt auch, um den steigenden Auflagen im Umweltschutz gerecht zu werden.
Reduzierter Schadstoffausstoß

Mit solchen Auflagen sehen sich derzeit vor allem die Anlagenbetreiber in Russland konfrontiert: „Im Jahr 2015 werden die Gesetze zum Schadstoffausstoß verschärft“, berichtet Galina Khatuntseva von der Moskauer Vertretung Körting Export & Service GmbH. „Viele veraltete Anlagen müssen modernisiert oder erneuert werden.“ Die Betreiber sind nun auf der Suche nach kostengünstigen, effizienten Systemen. „Da ist der Venturiwäscher eine echte Alternative.“ Im Vergleich zum Trockenfilter beispielsweise gibt es beim Venturi- bzw. Nasswäscher keine Brand- und Explosionsgefahr im Wäscher. Ein weiterer positiver Nebeneffekt für den Betreiber der Anlage ist, dass durch die direkte Kühlung der Gasvolumenstrom reduziert wird und damit die nachgeschalteten Systeme kleiner ausgeführt werden können.
Maßgeschneiderte Lösungen
„Im Hinblick auf Materialien und Komponenten lassen sich die Venturiwäscher von Körting flexibel an die speziellen Kundenwünsche anpassen“, so Lutschizki. Zudem sind sie wartungsarm, da es keine bewegten Teile in den Apparaten gibt. Ob als Einzelapparat, mit Ventilator und Schaltschrank im Gesamtpaket oder in Kombination mit weiteren Anlagenstufen für Volumenströme bis zu 150.000 m³/h – durch die unterschiedlichen Variationsmöglichkeiten können selbst hochkomplexe Aufgabenstellungen in maßgeschneiderte Lösungen umgesetzt werden: „Wir liefern die Anlagen mit Drall-Tropfenabscheider zur Abscheidung von Tropfen und Rekondensaten oder mit Kolonne zur Abscheidung gasförmiger Inhaltsstoffe aus der Abluft. Es lassen sich auch Venturiwäscher mit beiden Komponenten kombinieren.“ Die in dem Vortrag gezeigten Referenzanlagen von Körting belegen die Flexibilität, Qualität und Langlebigkeit dieser Anlagentechnik. In verschiedenen Industrien sorgen die Venturiwäscher von Körting bereits seit Jahrzehnten für reibungslose Abläufe und zunehmende Nachfrage.
Neue Kontakte und Anfragen
Für das Unternehmen Körting war die Teilnahme an der Konferenz ein voller Erfolg: „Während der Konferenz konnten wir sowohl Kontakte mit potenziellen Kunden knüpfen als auch mit Vertretern von Fachmagazinen, in denen unsere Produkte veröffentlicht werden, um so gezielt um Kunden zu werben“, resümiert Lutschizki. Das Ziel, mit der Teilnahme den Bekanntheitsgrad von Körting in Russland zu erhöhen und zu zeigen, wie Anlagenbetreiber von dem Know-how und der langjährigen Erfahrung der Firma Körting profitieren können, wurde erreicht: „Wir haben direkt nach der Tagung bereits mehrere Anfragen aus Russland erhalten“, bestätigt Lutschizki.
Tagung: | VII International Conference „Gas Cleaning (PILEGAZOOCHISTKA) 2014 |
Datum: | 23.09. – 24.09.2014 |
Ort: | Moskau, Izmaylovo Hotel Complex |
Information: | www.ecolog.intecheco.ru/doc/engl_gas2014.pdf |